„Nichts durchgehen lassen, nur Uhren von höchster Qualität produzieren“ ist das Motto des Uhrmacherhauses Baume & Mercier, das im Jahr 1830 von den Brüdern Louis Victor und Pierre-Joseph-Célestin Baume in dem Ort Les Bois, im schweizerischen Jura, gegründet wurde.
Für etwa zehn Jahre produziert das Haus Uhren mit Steigrädern, außerdem führt sie das Kaliber Lépine mit Zylinderhemmung ein.
Die Baumes wählen 1847 London als europäische Hauptstadt aus, um ihren Handel auszuweiten, sie gründen 1851 „Baume Brothers“. Die zweite Baume-Generation führt dann das schweizerische Unternehmen und Arthur Joseph das in London, während 1912 Paul Tchereditchenko, der die schweizerische Staatbürgerschaft annimmt und seinen Namen in Mercier ändert, kaufmännischer Verantwortlicher der Firma wird.
1920 ist das Jahr der offiziellen liaison, als William Baume, Enkel des Gründers, und Paul Mercier „Baume & Mercier Génève“ gründen.
Continua la lettura...
|